Kunden ganzheitlich beraten
In einer 360°-Beratung soll der Kunde ganzheitlich und bedürfnisgerecht beraten werden. Doch welche möglichen Beratungsansätze gibt es und was sind die kritischen Erfolgsfaktoren?
Quo vadis Digitaler Makler
Ein paar Touches auf meinem Handy – und schon erkenne ich jede beliebige Prämie, die Ablaufzeit meiner Versicherung oder die Leistungen bei einem allfälligen Schadenfall. Schön und gut. Und nützlich?
Der Kunde ist mündig
Produkte vergleichen macht Sinn. Den Vergleich auf den Preis zu reduzieren, ist Unsinn. Ein Plädoyer für leistungsbezogene Produktevergleiche und mehr Produkte‐Transparenz.
Wenn Intransparenz mit guter Beratung verkauft wird
Das Verheimlichen von Hypothekarzinsen ist in Mode gekommen. Verschiedene Banken tun dies, und zwar nicht die Kleinsten. Wieso entziehen sich immer mehr Banken dem Marktvergleich und verunmöglichen somit den transparenten Preisvergleich für Konsumenten?