Integrationsprojekt für die Basler Versicherung

Strategische Beratungsplattform

Das Ergebnis

Die Basler Versicherung besitzt mit Omnium eine umfassende digitale Beratungsplattform, welche sowohl vom Aussendienst wie auch den Experten umfassend genutzt wird.

Der Hauptfokus liegt auf den Themen Vorsorge sowie Pensionsplanung. Dank dem Einsatz von weiteren Omnium-Modulen – unter anderem in den Bereichen Steuern und Anlegen – kann die Basler Versicherung ganzheitliche Beratungen anbieten und gleichzeitig von den Skaleneffekten einer umfassenden IT-Lösung profitieren.

Die Ausgangslage

Die Individuallösung der Basler Versicherung für Vorsorge-Analyse und Anlage-Beratung war technologisch in die Jahre gekommen. Die Berechnungs-Services für die Vorsorge-Analyse stammten bereits damals von Braingroup.

Grundlegende Elemente der alten Lösung wie attraktives und intuitives Frontend hatten sich bewährt und sollten in der neuen Lösung noch mehr Gewicht erhalten, trotz umfassender Funktionalität.

Die Vision war eine ganzheitliche Beratung, inklusive Omnikanal-Strategie. Ebenso sollte die Lösung flexibel sowohl für einfache Beratungen wie auch Spezialfälle von Experten eingesetzt werden können und eine kontinuierliche Schärfung der Beratung ermöglichen.

Das Vorgehen

Die Basler Versicherung war sich bewusst, dass die hohe Akzeptanz der Software-Lösung bei den Beraterinnen und Beratern ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ist. Deshalb wurden viele Front-Mitarbeitende in den Evaluationsprozess einbezogen. Omnium erhielt dabei von allen Anbietern die höchsten Noten.

Die Einführung einer umfassenden Beratungslösung bedingt Anpassungen in unterschiedlichen Bereichen. Einige der wichtigen Elemente im Projekt waren:

  • Da die Basler Versicherung einer der ersten Omnium-Kunden waren, wurde das Modul Vorsorge entsprechend den Experten-Bedürfnissen funktional erweitert.
  • Es zeigte sich, dass die Konfigurationsmöglichkeiten und Flexibilität von Omnium so gross sind, dass kein zusätzlicher Anpassungsbedarf am Produkt bestand. Die Individualisierung von Omnium konnte auf die optischen Elemente in Frontend und Kundendokument beschränkt werden.
  • Um in der täglichen Arbeit effizient arbeiten zu können und eine hohe Benutzerakzeptanz zu garantieren, war bereits vor Projektstart klar: Die Integration von Omnium in die Umsysteme ist ein zentraler Faktor. Gleichzeitig bedeuten solche Integrationen beachtliche Kosten und erhöhte Projektkomplexität. Deshalb wurde nicht das Maximum möglicher Datenintegration umgesetzt, sondern diejenigen Systeme angebunden, bei welchen ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bestand.
  • Wichtiger Bestandteil des Projekts war die umfassenden Schulungen aller Mitarbeitenden in der Beratung. Dadurch konnte über mehrere Phasen hinweg sichergestellt werden, dass die Beraterinnen und Berater das Tool im Kundengespräch mit grosser Sicherheit bedienen und die Vorzüge nutzen können.

Die Vorteile

  • Die Basler Versicherung hat eine umfassende digitale Beratungsplattform etabliert, die hohe Qualität und Effizienz garantiert.
  • Dank ausgefeilten Konzepten kann Omnium flexibel sowohl für kurze Beratungen wie auch umfassenden Experten-Beratungen eingesetzt werden.
  • Dank intuitivem Frontend sind auch neue Mitarbeitende rasch vertraut mit dem Beratungsinstrument.

Success-Story der Basler Versicherung

«Der Omnichannel-Beratungsansatz und die Architektur von Omnium treffen exakt den Puls der Zeit.»

Matthäus Beer, Leiter Vorsorge und Vermögen der Basler Versicherung

Im Fokus der Basler Versicherung stehen die sich wandelnden Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse der Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Mit Omnium wird der hybride Beratungsansatz konsequent verfolgt. Kunden und Berater stehen dabei im Zentrum. 

Die Verschmelzung von Banken- und Versicherungsdienstleistungen schreitet weiter voran.
Der Strategieansatz der Basler Versicherung, das beratungsintensive Geschäftsfeld weiterzuentwickeln, erforderte eine Investition in eine neuartige und zukunftsfähige Finanzberatungs-Software.

Zwei Populationen – eine Lösung
Die Anlage- und Vorsorgetools, welche die Basler Versicherung bisher im Einsatz hatten, waren am Ende des Lebenszyklus angelangt. Matthäus Beer, Leiter Vorsorge und Vermögen bei den Basler Versicherung, erklärt: «Auf der einen Seite gilt es, die Anliegen einer breiten Population von rund 700 Kundenberatenden schweizweit rund um das Thema Vorsorge zu erfüllen. Gleichzeitig wollen wir den anders gelagerten Bedürfnissen im Anlage-Bereich gerecht werden.»

Diese umfangreichen Anforderungen an Prozesse, Visualisierung und Flexibilität deckt Omnium als smarte Beratungslösung vorbildlich ab. Sie verbindet die Berater- und Themenwelten der Basler Versicherung elegant miteinander und wird den Wünschen von Kunden und Berater gleichermassen gerecht.

Vielversprechender Lösungsansatz
«Bei unserer Herangehensweise setzten wir den Schwerpunkt darauf, Beraterinnen und Berater mit einem intuitiven Tool auszustatten. Erst in einem zweiten Schritt legten wir den Fokus vertieft auf den Kunden». Matthäus Beer ist überzeugt: «Stösst das Beratertool beim Vertrieb auf volle Akzeptanz, ist dieser bereit, sich einzubringen und die definierten Prozesse nachhaltig zu unterstützen. Dies bekommt der Kunde wiederum positiv zu spüren.» Mit Omnium ist der Kundenberater befähigt, ohne Medienbruch in allen Finanzthemen den hybriden Beratungsansatz zu verfolgen: weg von isolierten Expertentools hin zu ganzheitlichen Beratungsthemen. Architektur und Funktionsweise der Omnium-Module sind so konzipiert, dass sie für Versicherung und Bank gleichermassen relevant sind.

Kundenbindung als Konsequenz
In der professionellen Anwendung stellt Omnium bei der Basler Versicherung eine Form von Qualitätssicherung für den Berater dar. Die Funktionalitäten sind in einem klar definierten Prozess ansprechend verpackt und die Themen sind skalierbar. Dadurch kommt der Kunde in den Genuss einer transparenten und übersichtlichen Beratung, die er versteht und wofür er dankbar ist. Ein zufriedener Kunde bleibt dem Unternehmen treu.

Zukünftige Chancen
«Die Mitarbeitenden von Braingroup hatten von Anfang an eine klare Vision mit Omnium, welche sie bis heute mit viel Innovationsgeist vorantreiben», so Matthäus Beer. Auch schätzt er den fachlichen und offenen Austausch untereinander. Die Basler verfolgen den eingeschlagenen Weg mit Omnium auch zukünftig konsequent weiter. Der Mehrwert vergrössert sich, indem Kunden und Berater noch intensiver in allen Lebensthemen systematisch unterstützt werden. Dadurch rücken Beratung und Lösung in Zukunft näher zusammen, wovon beide Seiten profitieren werden.